Unsere Kunden nutzen unsere
Buchenhackschnitzel zur Energeierzeugung z. B. in Anlagen von:
Schmid
www.holzfeuerung.ch
Heizomat
www.heizomat.de oder auch www.doepik.de
Bioflamm www.bioflamm.de
KWB www.kwb.at


Heizkostenrechner
der Firma Döpik aufrufen
Der eingesetzte
Preis für die Hackschnitzel im Heizkostenrechner ist nicht
unser Preis für die Hackschnitzel, sondern von der Firma Heizomat
als variabler Wert eingesetzt worden. Fragen Sie bei uns den Preis pro
Schüttraummeter sowie bei Herrn Gräbner die Transportkosten
an und setzen Sie dann Ihren "Frei-Haus-Preis" pro Schüttraummeter
in den Heizkostenrechner ein. Bedenken Sie aber, daß Sie einen
weitaus höheren Heizwert bei unseren absolut rindenfreinen und
sauberen Buchenhackschnitzeln erzielen werden.
Pro Woche fallen
ca. 60 - 80 Raummeter dieser abgebildeten, absolut trockenen Buchenhackschnitzel
an. Desweiteren fallen ca. 80 Schüttraummeter eines Sortimentes
mit ca. 20 - 25 % Restfeuchte an. Diese Hackschnitzel sind produktionsbedingt
etwas etwas länger und enthalten einen ca. 25 % Anteil feuchter
Ware aus dem Schälprozess, der mit absolut trockener Ware gemischt
in einen Abrollcontainer fällt.
Diese o.g. Mengen
werden zu 100 % Verkauft. Der Transport kann aktuell ausschließlich
in großen Abroll-Containern erfolgen. Wir arbeiten derzeit an
einer Möglichkeit, die Hackschnitzel auch im Walking-Floor-LKW
bei Ihnen anliefern zu können.
Fragen Sie unverbindlich
an unter >>> hackschnitzel@sinnerbrink.de
oder direkt bei Herrn Klaus Sinnerbrink telefonisch unter 05246/9226-23.
Den Container-Transport
der Buchen-Hackschnitzel übernimmt ausschließlich
die Fa.Gräbner aus Verl. Frachtpreisanfragen bitte direkt an Herrn
Markus Gräbner unter 0172 / 9209345 oder besser per e-mail an Herrn
Gräbner unter markus.graebner@t-online.de